Du bestehst aus dem Lebensgeheimnis der Gene, die Dich wunderbar und einzigartig machen: deine Augenfarbe, dein Fingerabdruck, sprachliche oder musikalische Fähigkeiten.
Genetiker weltweit haben das Human-Genom entschlüsselt. Es enthält jedoch bei Weitem nicht so viele Informationen wie erwartet.
Neben den Genen ist eine zweite Ebene in den Fokus der Wissenschaft gerückt: die Epigenetik.
Die Epigenetik zeigt wie Lebensbedingungen, Erfahrungen und Erlebnisse unserer Vorfahren über die Gene vererbt werden.
Unsere Eltern, Großeltern und Ahnen haben über die Gene nicht nur ihre Erbanlagen an uns weitergegeben ,sondern auch ihre Lebensbedingungen, ihre ganz persönlichen Erlebnisse, traumatische Erfahrungen, Begrenzungen und Ängste. So wie erworbene Eigenschaften, Stärken, Resilienzen und Weisheiten.
Die Epigenetik ist das Bindeglied zwischen Umwelteinflüssen, Lebensbedingungen, Erfahrungen und den Genen.
Wir fühlen manchmal Dinge, die wir selbst nie erlebt haben. Stehen vor Herausforderungen, für die wir oft keine Lösung finden. Sie begrenzen uns in den verschiedensten Lebensbereichen. Hindern uns letztlich immer wieder, in unsere ureigene Kraft zu kommen, unser Potenzial zu entfalten und unsere Aufgabe zu leben.
Die Begrenzungen, die epigenetisch an uns weitergegeben wurden, wirken oft so subtil, dass es sich für uns schon fast normal anfühlt, begrenzt zu sein. Manche haben durch die Aufstellungsarbeit in den letzten Jahrzehnten diese vererbten Schicksale, die in unseren Familien wirken, kennen gelernt.
Viele dieser Verstrickungen konnten gelöst werden. Viele Prägungen jedoch wirken weiter und werden über die Gene an unsere Kinder und Enkel weitergegeben.
Vieles hat sich die letzen Jahrzehnte hier in Deutschland im Umgang mit unseren Familien gravierend verändert. Früher lebten sich die Alten bis zu ihrem Tod als wichtigen Teil der Gemeinschaft. Ihr Rat wurde geschätzt und erwünscht. Oft gab es einen Ältestenrat und die Weisheit der Frauen und Männer hatte einen Einfluss auf wichtige Entscheidungen. Das Altern konnte in Würde stattfinden und der Tod war kein Tabuthema.
Wie wichtig und präsent Ahnen waren, können wir noch in vielen Schlössern an den Ahnengalerien sehen.
Jede Zeitepoche und die Menschen darin, haben ihre Aufgaben und suchen Lösungen und neue Wege. Wir gehören in eine Zeit, die dazu auffordert alles bisher Verdrängte anzuschauen und Frieden damit zu schließen, damit die Wege für neue Qualitäten frei werden.